






Heiß-/Kalt-Stilleinlagen
Lassen Sie den Kohl im Kühlschrank und gönnen Sie sich unsere Brustkompressen , die warm oder kalt angewendet werden können, um Beschwerden im Wochenbett und/oder während der Stillzeit zu lindern.
Kaltbetrieb (Gefrierschrank)
Zur sofortigen Kühlung wenden Sie die Kompressen kalt an. Sie können dazu beitragen, die durch die Schwellung verursachten Schmerzen und Schwellungen zu lindern und können Linderung bei Gefäßkrämpfen und Vasospasmen verschaffen. Auch hilfreich nach Brustoperationen .
Warmbetrieb (Mikrowelle/Heißwasser)
Warme Kompressen können den Milchspendereflex , verstopfte Milchgänge und Mastitis ( Brustentzündung ) positiv beeinflussen und Linderung verschaffen. Tragen Sie die warmen Kompressen vor oder nach dem Stillen – oder auch während des Abpumpens – um den Milchfluss anzuregen und die Abpumpzeit zu verkürzen. Auch bei empfindlichen Brüsten während der Menstruation und nach Brustoperationen können die Kompressen sinnvoll sein.